Life Sciences & Healthcare

In einem dynamischen Umfeld, wo wandelnde regulatorische Anforderungen, lange Produktzyklen, komplexe Immaterialgüterrechtssituationen und der Kostendruck des Gesundheitswesens unser Klientel ständig herausfordert, bieten wir Ihnen Zugang zu unserem grossen und mehrfach ausgezeichneten Team von Expertinnen und Experten, die neben ihren juristischen Qualifikationen auch über ein vertieftes Verständnis für die relevanten technischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge verfügen.

Life Sciences ist für unsere Kanzlei ein zentraler Beratungsbereich, in dem wir über besondere Expertise und einen ausgewiesenen Track Record verfügen und Sie gerne umfassend unterstützen.

Beratungsschwerpunkte

Unsere Spezialistinnen und Spezialisten beraten Sie dabei insbesondere in folgenden Gebieten:

  • Ausarbeitung von Immaterialgüterrechtsstrategien, Patentberatung, Erteilung und Verteidigung Ergänzender Schutzzertifikaten und pädiatrischer Schutzrechtsverlängerungen; Freedom-to-Operate-Abklärungen;
  • Nationale und grenzüberschreitende M&A- und Private-Equity Transaktionen und Finanzierungen für Unternehmen in den Bereichen Pharma, Biotech, Healthcare sowie Medtech; Strukturierung und Umsetzung von Joint Ventures und anderen Zusammenarbeitsvereinbarungen;
  • Spitalfinanzierungen und -kooperationen;
  • Verwertungs- und Vertriebsverträge, Lizenzverträge, Herstellungsverträge, Forschungs- und Entwicklungsverträge, Arbeitnehmererfindungsverträge;
  • Patentprozesse (Verletzungsverfahren, Nichtigkeitsverfahren, Abtretungs- und Inhaberschaftsstreitigkeiten, Lizenzstreitigkeiten, Lieferstreitigkeiten);
  • Kommerzielle Schiedsgerichtsverfahren und Litigation in den Bereichen Life Sciences und Healthcare;
  • Regulatorische Beratung und Compliance unter dem Heilmittelgesetz (z.B. Unterlagenschutz, pharmaregulatorische Beratungen, Zuwendungen an HCPs und HCOs, etc.);
  • Werberecht, Markenrecht und Kennzeichnungsrecht für Pharma, Biotech und Medtech;
  • Preisgestaltung von Heilmitteln und Verfahren gegenüber dem Bundesamt für Gesundheit
  • Kartellrechtsberatung (Preisdifferenzierungen, Vertriebswegsplanung marktbeherrschender Unternehmen, etc.);
  • E-Health, Datenmanagement, Datenschutzstrategien, Beratung im Zusammenhang mit digitalen Geschäftsideen und Online-Plattformen;
  • Outsourcingprojekte;
  • Produktrückrufverfahren.

Wir bewegen uns gerne in neuen Rechtsgebieten und waren die erste Kanzlei in der Schweiz, die eine eigene Cannabis-Praxis eingerichtet hat, die sowohl die regulatorischen als auch die kommerziellen Aspekte der Cannabisindustrie abdeckt und darüber hinaus in die Cannabisindustrie investiert.

Mehr


«Very smart, strategic, focused, quickly get a grip of the essentials and provide tailored advice to the client’s benefit»

Legal 500 EMEA, Healthcare and Life Sciences, 2024

Im Zusammenhang mit dieser Industriegruppe

Publikationen

Swiss Federal Supreme Court confirms validity of Bristol-Myers Squibb’s SPC for apixaban

Bristol-Myers Squibb successfully defended the Swiss SPC for the pharmaceutical active ingredient apixaban, used in the blockbuster anticoagulant Eliquis.
  • EN

Das Täuschungsverbot im schweizerischen Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständerecht

Kommentierung der täuschungsrechtlichen Vorgaben zu den Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen und kosmetischen Mitteln, www.jusletter.ch, jusletter.weblaw.ch, Weblaw AG
  • DE

Die Vermarktung von Kosmetika – Regulatorische Vorgaben in der Schweiz und der EU

Daniel Donauer / Noëlle Ulrich, Die Vermarktung von Kosmetika, in: Jusletter, 13. Mai 2024
  • DE

Patent Litigation 2024 Switzerland – Trends and Developments

Chambers and Partners, Global Practice Guides, Patent Litigation 2024, February 15, 2024
  • EN