

Andrea Sieber, lic. iur. HSG, LL.M.
Partnerin, Zürich
T +41 58 552 01 60
andrea.sieber@mll-legal.com
Profil
Andrea Sieber ist auf nationale und grenzüberschreitende M&A-, Private-Equity- und Kapitalmarkttransaktionen sowie auf nationale und internationale Unternehmensumstrukturierungen und –sanierungen (Distressed M&A) spezialisiert. Darüber hinaus berät sie schweizerische und internationale Mandanten in Bezug auf Good Corporate Governance Fragen, gesellschaftsrechtlichen Fragen und Auseinandersetzungen zwischen Aktionären und allgemeinem Gesellschaftsrecht. Zu ihren Mandanten zählen zahlreiche börsennotierte Unternehmen, Finanzinstitute, grosse und mittelständische Unternehmen, Private Equity und Venture Capital Fonds, Family Offices, institutionelle Investoren und Privatanleger. Sie verfügt über vertiefte Branchenkenntnisse in regulierten Industrien (z. B. Finanzdienstleistung-Sektor sowie im Gesundheitswesen/Life Science) sowie im Bereich der Unterhaltungs-, Einzelhandels- und Luxusgüterindustrie.
Ihre umfangreiche Erfahrung mit Distressed M&A-Transaktionen erstreckt sich auf die Vertretung von Käufern von Aktien oder Vermögenswerten finanziell angeschlagenen Unternehmen sowie auf die Beratung von Aktionären, Verwaltungsräten und Management von Unternehmen in finanziellen Schwierigkeiten im Hinblick auf den Verkauf von Aktien oder wesentlichen Vermögenswerten, einschliesslich der besonderen Anforderungen, Fragestellungen und Fallstricke, die mit diesen Transaktionen verbunden sind. Darüber hinaus unterstützt sie den Verwaltungsrat und das Management bei Verhandlungen zwischen dem finanziell angeschlagenen Unternehmen und seinen wichtigsten Lieferanten, Kunden, Arbeitnehmervertretern, Kreditgebern, Anleihegläubigern und anderen Interessengruppen. Sie arbeitet eng mit Finanzberatern, Investmentbanken und Investoren zusammen, um Umstrukturierungsvorschläge, Carve-out- und Pre-Packaging-Optionen zu entwickeln sowie diese Transaktionsschritte auszuhandeln und umzusetzen.
Fachgruppen
Auszeichnungen




















- «Andrea Sieber is really quite pragmatic, which we really like. She talks a language you understand and gets straight to the point» – Chambers and Partners Global, Corporate and M&A, 2023
- Andrea Sieber is noted for her experience assisting with cross-border mergers and acquisitions. She is lauded by clients as «super responsive, committed and sharp-minded» and receives praise for her «outstanding legal expertise and ability to handle complex deals» – Chambers and Partners Europe & Global, Corporate and M&A, 2022
- «Andrea Sieber: no-nonsense approach, understands risk management and takes a business approach to legal contracting; wants to close deals and pushes hard; very effective, clear opinions. Highly recommendable» – Legal 500 EMEA, Commercial, Corporate and M&A, 2022
- «Andrea Sieber is a very competent lawyer with a wide range of legal experience who always supports us in terms of both content and time to our complete satisfaction» – IFLR 1000, 2021-22
- «Strong client focus and always delivering high quality of work. Always reachable and thorough understanding of client’s needs» – IFLR 1000, 2021-22
- «Responsiveness, accessibility, deep commercial understanding and view; puts herself in her clients’ shoes» – IFLR 1000, 2021-22
- Andrea Sieber is «very dedicated and available at any time» – Legal 500 EMEA, 2020
- Sources highlight her ability in transactions, describing her as «tremendously focused on deal making» and praising her «strong communication skills» – Chambers and Partners, Corporate and M&A, 2020
- Andrea Sieber is «highly deal-oriented» and «able to deliver excellent results under pressure» – Legal 500 EMEA, Commercial, Corporate and M&A, 2020
- Described by interviewees as «reliable and very fast», Andrea Sieber is further noted for her «very profound preparation and analysis». She acted on the divestment and sale of Meyer Burger Technology’s diamond wire production business to Thermocompact. She also assists clients with public tender offers and shareholder agreements – Chambers and Partners Europe, Corporate and M&A, 2020
Deals & Cases
- Beratung der Eigentümer der cargopack group ag beim Verkauf des Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften an Nefab AB, Schweden
- Beratung von Crest Rock Partners, einem in Denver ansässigen Private-Equity-Fonds, bei einer Transaktion, die zu einer strategischen Wachstumsinvestition in die Pitcher AG führte
- Beratung der Swiss KMU Partners AG und der SIC Group AG bei ihrer Beteiligung an der Sauter, Bachmann AG, einem Unternehmen, das hochpräzise Zahnräder und Getriebe für schweizerische und internationale Kunden in der Luft- und Raumfahrt sowie im industriellen Bereich entwickelt und produziert
- Beratung von 3 privaten Verkäufern bei einer M&A-Transaktion im Zusammenhang mit dem Verkauf der Elpro-Gruppe an Bosch
- Beratung der ZBG Capital N.V. bei der Zeichnung einer Unternehmensanleihe in Höhe von CHF 30 Millionen, die von der Peach Property Group AG, einem börsennotierten Schweizer Unternehmen, ausgegeben wurde
- Vertretung der Shinsegae International, Südkorea, bei der Übernahme von einer in der Schweiz ansässigen Unternehmensgruppe, die in der Luxus-Kosmetikindustrie tätig ist
- Laufende Vertretung der börsenkotierten Calida Holding AG bei strategischen M&A-Projekten, bei Akquisitionsfinanzierungen solcher M&A-Aktivitäten, bei Verhandlungen über syndizierte Bankkredite, im Hinblick auf regulatorische Fragen und Kotierungsanforderungen und Beratung im Hinblick auf allgemeine gesellschafts- und handelsrechtliche Aspekte und der Corporate Governance
- Vertretung der WEPA SE, Deutschland, einem europaweit tätigen Familienunternehmen, das nachhaltige und innovative Hygienelösungen anbietet, einer der größten europäischen Hersteller ist und bei der Herstellung von Hygienepapier aus Recyclingfasern im Hinblick auf seine M&A-Aktivitäten in der DACH-Region marktführend ist. MLL unterstützte die WEPA bei der Due Diligence, der Vorbereitung und Verhandlung von Transaktionsverträgen (wie z.B. Anteilskaufverträge, Übergangsdienstleistungsvertrag, Herstellungsvertrag), der Analyse von fusionskontrollrechtlichen Anmeldepflichten und der Vorbereitung von Anmeldungen nach nationalen immobilienrechtlichen Sondervorschriften
- Vertretung der Meyer Burger Switzerland AG und ihrer ausländischen Tochtergesellschaften bei der Ausgliederung des Wafering-Geschäfts und dem anschliessenden Verkauf des Wafering-Geschäfts an Precision Surfacing Solutions und deren Tochtergesellschaften
- Vertretung einer US-amerikanischen Gesellschaft bei der Übernahme eines Schweizer Unternehmens, das im Bereich der Entwicklung und Lizenzierung von Software für Zahnärzte und Dentaltechnikern tätig ist
- Vertretung eines Venture Capital Fonds in Bezug auf dessen Investment im Rahmen der letzten Finanzierungsrunde eines Schweizer Unternehmens, welches im Bereich der Entwicklung intelligenter Mobilitätsbetriebssysteme tätig ist
- Vertretung des Verkäufers im Rahmen des Verkaufs mehrerer Schweizer Holdinggesellschaften und deren 8 operativen Tochtergesellschaften, die alle im Gesundheitssektor tätig sind, an einen Private Equity Fonds
- Vertretung einer Gruppe privater Aktionäre in Fragen der Corporate Governance, bei Streitigkeiten unter Aktionären und beim Auskauf von Minderheitsaktionären in mehreren privaten Beteiligungsgesellschaften;
- Vertretung von Peter und Patrick Schaumlechner bei der Veräusserung der Mehrheitsbeteiligung an der Impuls Media Group AG und ihren im Filmvertriebsgeschäft tätigen Tochtergesellschaften an die CH Media Holding AG
- Vertretung der Meyer Burger Technology AG in Bezug auf die umfangreichen finanziellen Rekapitalisierung, inklusive Anpassung der Konditionen der Wandelanleihe in einer Gläubigerversammlung, Umsetzung der Bezugsrechtskapitalerhöhung sowie die Verlängerung und Ergänzung der syndizierten Bankkredite
- Vertretung der Calida Holding AG bei der strategischen Akquisition der Reich Online Services GmbH, Deutschland, von einer Privatperson, welche im Online-Vertrieb von Unter- und Nachtwäsche tätig ist
- Vertretung von H.I.G. Capital beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Infinigate Holding AG, einem führenden europäischen Value Added Distributor im Bereich IT-Sicherheit, und beim anschliessenden Squeeze-out-Merger
Ausbildung
- University of California, Davis, School of Law, LL.M. (2007)
- Anwaltszulassung für die Schweiz (2003)
- Universität St. Gallen (HSG), lic. iur. (2001)
Mitgliedschaften
- International Bar Association (IBA)
- Schweizerische Vereinigung für Unternehmensfinanzierung (SECA)
- MLL Counsel Forum (MLL CF)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
- Mergers & Acquisitions (§ 6 V.8.j-r: Legal Due Diligence in den Bereichen Bewilligungen, Compliance, Verträge, Immaterialgüterrechte, Datenschutz, Liegenschaften und Infrastruktur, Geschäftsversicherungen und Rechtsstreitigkeiten und § 6 VI: Due Diligence-Bericht) | 21.12.2022
- Real Estate M&A 2023 – Switzerland | 09.12.2022
- Real Estate M&A 2022 – Switzerland | 08.12.2021
- Réforme du droit des sociétés : Le Conseil fédéral fixe la date d’entrée en vigueur de la réglementation sur les directives relatives aux quotas et aux règles de transparence pour les entreprises actives dans l’exploitation de matières premières | 23.09.2021
Alle Publikationen von Andrea Sieber finden Sie auf unserer Website mll-legal.com.
Assistentinnen
Publikationen
News Portal
Firm News
Described by interviewees as «reliable and very fast», Andrea Sieber is further noted for her «very profound preparation and analysis». She acted on the divestment and sale of Meyer Burger Technology’s diamond wire production business to Thermocompact. She also assists clients with public tender offers and shareholder agreements