

Daniel Schoch, LL.M.
Partner, Zürich
T +41 58 552 04 10
daniel.schoch@mll-legal.com
Profil
Daniel Schoch ist Spezialist für M&A, Private Equity und Kapitalmarkttransaktionen. Zudem berät er Kreditgeber und -nehmer in Finanzierungstransaktionen mit den Schwerpunkten Konsortialkredite, Asset Based Finance und bilaterale Kreditverträge für vermögende Privatpersonen. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung, verfügt Daniel Schoch über das erforderliche Fachwissen im Bereich Projektmanagement, um komplexe und internationale Transaktionen zu begleiten, bei denen die Koordination von länderübergreifender Zusammenarbeit der Teams erforderlich ist.
Zu seinen Mandanten gehören Start-ups ebenso wie börsennotierte Unternehmen wie Meyer Burger Technology AG, Calida Holding AG oder Bellevue Group AG. Daniel Schoch ist seit 2011 Partner und Mitglied der Fachgruppen Corporate & M&A sowie Banking & Finance der Kanzlei. Er ist Verwaltungsratsmitglied der Spital Männedorf AG, der Smyths Toys AG und der Cayago AG, wodurch er sein fundiertes Fachwissen in den Branchen Gesundheitswesen und Einzelhandel stetig erweitert. Er spricht fliessend Deutsch und Englisch. Daniel Schoch wird von The Legal 500 und Who’s Who Legal empfohlen, in denen er als „herausragend“ sowie „kunden- und ergebnisorientiert arbeitend“ bezeichnet wird.
Fachgruppen
Industriegruppen
Auszeichnungen








- «Daniel Schoch: highly professional, very efficient, deep know how» – Legal 500 EMEA, Commercial, Corporate and M&A, 2022
- Daniel Schoch is recommended in The Legal 500 EMEA, Banking and Finance, 2022
- Daniel Schoch is featured as a key lawyer in The Legal 500 EMEA, Capital Markets, 2022
- «Highly available and professional. Clearly highlighting potential issued and roadblocks, and proactively suggesting solutions, even beyond expected boundaries. Clearly exceeding expectations. Very customer oriented mindset» – IFLR 1000, 2021-22
- «Great negotiations skills and good understanding of clients’ needs» – IFLR 1000, 2021-22
- The Legal 500 EMEA has been recommending Daniel Schoch since 2014
Deals & Cases
- Beratung von Crest Rock Partners, einem in Denver ansässigen Private-Equity-Fonds, bei einer Transaktion, die zu einer strategischen Wachstumsinvestition in die Pitcher AG führte
- Beratung der Gründungsgesellschafter von Zebrabox bei der Veräusserung eines Teils ihrer Anteile an einen neuen Investor und der Verhandlung von Finanzierungsverträgen
- Beratung des Alleinaktionärs beim Verkauf der ABC Dental AG an die ADMETOS GmbH
- Beratung der Sun Chemical Group Coöperatief U.A., ein Unternehmen der börsenkotierten DIC-Gruppe, bei der Übernahme aller Aktien der Sensient Imaging Technologies SA, einem Anbieter von hochwertigen digitalen Tinten, sowie anderer Vermögenswerte weltweit im Zusammenhang mit der Tintenproduktion, die von mehreren Tochtergesellschaften der Aktionärin des Zielunternehmens, Sensient Technologies Corporation, gehalten wurden
- Vertretung eines international tätigen Textilunternehmens bei der Verhandlung einen pan-europäischen Factoring-Vertrags (inkl. Koordination von acht lokalen Anwaltskanzleien in ausländischen Jurisdiktionen)
- Beratung der PEAT GmbH (bekannt für die Agro-Tech App Plantix) bei der Übernahme des Zürcher Start-ups Salesbee GmbH und deren indischer Tochtergesellschaft. Salesbee ist eine B2B Plattform für die Digitalisierung des Agrarmarktes in Indien
- Beratung des Verwaltungsrates der Toys R Us AG im Zusammenhang mit der globalen Restrukturierung und dem Chapter 11 Verfahren in den USA
- Vertretung der Bellevue Group AG bei der Übernahme der adbodmer AG
- Unterstützung der Semtech (International) AG, einer 100%igen Tochtergesellschaft der Semtech Corporation (an der NASDAQ kotiert) und eines führenden Anbieters von leistungsstarken Analog- und Mixed-Signal-Halbleitern und fortschrittlichen Algorithmen bei der Übernahme der Trackio International AG und ihrer Tochtergesellschaften Trackio GmbH und TrackNet Inc
- Vertretung der Calida Holding AG bei der Verhandlung und Dokumentation eines Konsortialkreditvertrages
- Beratung der börsennotierten Meyer Burger Technology AG im Zusammenhang mit einem Drei-Säulen-Rekapitalisierungsprogramm, das ein Angebot zu neuen Anleihebedingungen an die Inhaber einer 100 Mio. CHF-Wandelschuldverschreibung, eine Neuverhandlung eines 60 Mio. CHF-Konsortialkreditvertrages und eine Kapitalerhöhung von 164.5 Mio. CHF beinhaltete
- Vertretung einer Reederei bei einer komplexen internationalen Refinanzierungstransaktion, bei der ein syndizierter Kreditvertrag und sieben bilaterale Kreditverträge parallel neu verhandelt wurden
- Beratung der ayondo Holding AG bei der Abwicklung einer innovativen Reverse-Take-over-Transaktion mit Starland Holdings. Nach Abschluss der Transaktion erfolgte die Notierung der ayondo Holding AG an der Singapur Exchange
- Vertretung der Bellevue Group AG bei der Übernahme der Star Capital AG, einer in Deutschland ansässigen Vermögensverwaltungsgesellschaft
- Vertretung der GoPro Inc. bei der Übernahme des ETH-Spin-off Skybotix AG
- Vertretung von 90 Einzelaktionären der Prionics AG beim Verkauf ihrer Anteile an Thermo Fisher Scientific Inc., dem weltweit führenden Anbieter für Nutztierdiagnostik
Ausbildung
- University of Bristol, LL.M. (2006)
- Anwaltszulassung für die Schweiz (2003)
- Universität St. Gallen, lic. iur. (2001)
Mitgliedschaften
- Schweizerischen Anwaltsverband (SAV)
- Zürcher Anwaltsverband (ZAV)
- International Bar Association (IBA)
- Verwaltungsratsmitglied der Spital Männedorf AG, Smyths Toys AG und Cayago AG
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Publikationen
Assistentin
Daniel Schoch is recommended in The Legal 500 EMEA, Banking and Finance, 2022
Publikationen
LIBOR transition challenges
International Law Office, 16 March 2021- EN
MLL advised the sole shareholder on the sale of ABC Dental AG to ADMETOS GmbH
MLL-News, 23 November 2020- EN
- Daniel Schoch
- Christoph Heiz
- Thomas Nabholz
- Sadri Hoti
Redrawing the boundaries | Changes to Swiss financial regulation in 2020
IFLR 1000 Switzerland 2020 Thought Leader News & Features, 27 September 2019- EN
Corporate Governance 2018 – Switzerland
Getting The Deal Through, July 2018- EN
- Daniel Schoch
- Christophe Pétermann
- Stefanie Maurer