Kunst & Kultur
Das MLL Legal Team für Kunst- und Kulturrecht berät Parteien in sämtlichen rechtlichen Aspekten, welche den Kunstmarkt sowie internationale Transaktionen von Kunstwerken, Kulturgütern, Künstlern und Museen betreffen.
- Unser Team für Kunstrecht ist mit den Mechanismen des Kunstmarkts wohlvertraut und vertritt Auktionshäuser, Museen, Künstler*innen und ihren Nachlass, Kunstsammelnde, Galerien, öffentliche Kultureinrichtungen sowie Kunst- und Antiquitätenhandelnde
- Wir beraten unser Klientel regelmässig bezüglich Geschäften mit Kunstgegenständen, einschliesslich der Aspekte der Echtheitsbestätigung, der Schätzung und Herkunft von Werken und kulturellem Erbe, der grenzüberschreitenden Beförderung von Kunst, dem Urheberrecht, Museumsverträgen und Steuern. Die Bandbreite unserer Tätigkeit reicht von privaten Sammlungen bis hin zu nationalen Kulturgütern und öffentlichen Sammlungen
- Zusätzlich vertreten wir vermögende Privatpersonen, Nachlässe und Wohltätigkeitsorganisationen in Steuer-, Handels- und Urheberrechtsfragen bezüglich der von ihnen gehaltenen Kunstgegenstände
- Wir beraten Sammelnde, Händler*innen und Kunstinvestitionsfonds beim Verkauf und dem Abschluss komplexer Kaufverträge, die Akkreditive und Finanzierungen von Banken umfassen, welche durch Kunstsammlungen besichert sind
- Wir unterstützen Künstler*innen, Sammler*innen und deren Nachkommen dabei, die Kunstsammlung optimal zu verwalten und Hindernisse in Bezug auf Eigentum, Haftung, Versicherung und geistiges Eigentum zu vermeiden, die in ihren Beziehungen zu Kunsthandelnden, Galerien und privaten oder öffentlichen Sammlungen auftreten
«MLL Legal is a full-service law firm that is respected for its art and cultural property work, with one source stating: «They have a very strong and thorough knowledge of the art world.» The team advises art collectors, dealers, galleries, foundations and other institutions on contentious and advisory matters»
Im Zusammenhang mit dieser Industriegruppe
Publikationen
Switzerland as data scraping heaven?
Presentation on "Switzerland as data scraping heaven? - Techno-legal challenges of data scraping", Dr. Reinhard Oertli, University of Turin, Department of Law,14 November 2023- EN
The Legacy of COVID-19: Revivifying the Socratic Method for the Benefit of Legal Education in Civil Law Countries
Journal of Ethics and Legal Technologies (JELT), Volume 3 (1), April 2021, p. 27-58- EN
Patronage of Swiss or foreign cultural institutions – Which tax treatment applies?, Art Law Magazine
- EN
The Art Collecting Legal Hanbook, 2nd edition, Thomson Reuters
- EN
- Bruno W. Boesch
- Massimo Sterpi