
Substitutenjahr
Du zählst zu den besten Deines Jahrgangs und möchtest Dein Substitutenjahr in einer der renommiertesten Wirtschaftskanzleien der Schweiz absolvieren? Als eine der innovativsten und am schnellsten wachsenden Kanzleien der Schweiz sind wir stets auf der Suche nach hoch motivierten Talenten.
Was wir Dir anbieten
Wir bieten Dir während den 12 (Zürich, Zug) bzw. 18 (Genf) Monaten in unserer Kanzlei nicht nur eine optimale Vorbereitung auf die Anwaltsprüfung, sondern auch einen umfassenden Einblick in alle Bereiche einer international tätigen Wirtschaftskanzlei und den interessanten sowie facettenreichen Alltag unserer Anwältinnen und Anwälten.
Bei uns wirst Du als Substitut nicht einem Team zugeteilt, sondern Du wirst von einer Vielzahl von Anwältinnen und Anwälten aus den unterschiedlichen Rechtsgebieten beigezogen. Dadurch erhälst Du die Möglichkeit, Deine juristischen Kenntnisse breit und umfassend zu vertiefen. Dieses System gibt Dir zudem die einzigartige Gelegenheit, bereits als Substitut einen praktischen Einblick in mehrere Rechtsbereiche zu erhalten und frühzeitig herauszufinden, welches Rechtsgebiet Dir am meisten liegt und Dich tatsächlich interessiert. Gleichzeitig kannst Du von der langjährigen praktischen Erfahrung unserer Anwältinnen und Anwälten profitieren und so die unterschiedlichsten Arbeitsstile kennenlernen. Als Teil unseres MLL Teams wirst Du keinesfalls nur mit der Abwicklung von Backoffice-Aufgaben betraut, sondern bist auch an einer Vielzahl spannender und komplexer Fälle unmittelbar «an der Front» beteiligt. Substituten werden aktiv in alle unsere Projekte einbezogen, ob gross oder klein. Unser Ziel ist es, Dich zu fördern und Dir alle Fähigkeiten beizubringen, die jeder Substitut und jede Substitutin benötigt, um erfolgreich als Anwältin oder Anwalt tätig zu sein.
Begleitend zu Deiner „on the job“ Ausbildung führen wir regelmässig spezielle, auf Deine Bedürfnisse zugeschnittene Anwaltsprüfungsbesprechungen durch, um Dich bestmöglich auf Dein Anwaltsexamen vorzubereiten. Unter der Leitung von erfahrenen Anwälten werden die bisherigen Prüfungsfälle bearbeitet und diskutiert. Unsere Anwälte nehmen sich die Zeit, alle Deine Fragen ausführlich zu beantworten. Im Rahmen der regelmässig stattfindenden internen Veranstaltungen und Weiterbildungen wirst Du ausserdem über aktuelle Gesetzesänderungen und Rechtsprechung auf dem Laufenden gehalten, welche sodann in unserem Team diskutiert werden. Um Deine juristischen Kenntnisse zusätzlich zu vertiefen, hast Du auch die Gelegenheit, an externen Seminaren und Konferenzen mit unseren Anwältinnen und Anwälten teilzunehmen.
Vom ersten Tag an steht Dir zudem ein „Götti / Gotte“ persönlich zur Seite, welcher Dich während Deines ganzen Substitutenjahres begleitet und Dich sowohl bei arbeitsbezogenen als auch bei persönlichen Anliegen unterstützt.
Wen wir suchen
Du möchtest deine Karriere in einem Umfeld beginnen, welches Deinen hohen Erwartungen gerecht wird? Jedes Jahr bieten wir einem Dutzend talentierten und hochmotivierten Universitätsabsolventinnen und -absolventen eine Substituten-Stelle an. Wir sind auf der Suche nach engagierten Persönlichkeiten mit hoher Einsatzbereitschaft, welche zudem Teamfähigkeit, Eigeninitiative und grosses Verantwortungsbewusstsein mitbringen. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Kandidaten, die sich von unserem modernen, international ausgerichteten und dynamischen Arbeitsumfeld angesprochen fühlen und komplexen juristischen Fragestellungen positiv entgegenstehen. Verfügst Du über zusätzliche Sprachkenntnisse, insbesondere über ein ausgezeichnetes Englisch, und bringst Du zudem noch Auslandserfahrungen mit, ist dies ein weiterer Vorteil.
Bewerbungsprozess
Nach Eingang Deiner Bewerbung (Foto, Lebenslauf, Hochschulzeugnisse und Referenzen) werden wir uns mit Dir in Verbindung setzen, um ein Vorstellungsgespräch zu vereinbaren. Im Gespräch mit unseren Partnern hast Du die Gelegenheit, uns kennenzulernen und Fragen zu MLL und dem Jahr als Substitut zu stellen. Anschliessend wirst Du von einer Substitutin oder einem Substituten durch unsere Büroräumlichkeiten geführt, der/die dir gerne alle offenen Fragen beantwortet und Dir einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Substituten bei MLL gibt. Wir nehmen jederzeit Spontanbewerbungen entgegen.
Büro Zürich/Zug

Daniel Schoch
MLL Meyerlustenberger Lachenal Froriep AG
Schiffbaustrasse 2
Postfach
CH-8031 Zürich
Büro Genf

Maud Udry-Alhanko
MLL Meyerlustenberger Lachenal Froriep AG
65 rue du Rhône
Postfach 3199
CH-1211 Genf 3

Alen Gorgievski
«Was MLL wirklich auszeichnet ist das angenehme Arbeitsklima und die flache Hierarchie: Es herrscht keine Ellbogen-Kultur, die Substituten werden ernst genommen und stets respektvoll behandelt.»

Antonija Martinovic
«MLL bietet mir die Möglichkeit dank des Pool-Systems Einblicke in verschiedenste Rechtsgebiete zu erhalten. Bereits in den ersten paar Monaten konnte ich vieles lernen, sei es durch das Abklären von verschiedensten Rechtsfragen, der Ausarbeitung von Dokumenten und Memoranda oder durch das Verfassen von Rechtsschriften.»

Elias Smahi
«Für MLL zu arbeiten ist auf vielen Ebenen eine fantastische Gelegenheit. Auf beruflicher Ebene haben wir die Chance in verschiedenen Bereichen des Rechts zu arbeiten. Auf persönlicher Ebene nehmen sich Partner und Anwälte Zeit uns auszubilden, damit wir die beste Version unserer selbst werden können.»

Floria Heitz
«Ich hatte die Möglichkeit, mit Anwälten und Partnern von jeder Fachgruppe zusammenzuarbeiten, wobei meine Interessen und Vorlieben stets berücksichtigt wurden. Die regelmässigen Vorträge, welche Substituten bei MLL in den Fachgruppensitzungen halten, empfinde ich als wertvolle Übung und Vorbereitung für die mündliche Anwaltsprüfung.»

Cryos Dedja
«MLL ist eine anspruchsvolle, bereichernde und vielfältige Welt, die es einem ermöglicht, sowohl beruflich als auch persönlich zu wachsen. Die Mitarbeiter der Kanzlei, deren Hintergründe und Erfahrungen sehr unterschiedlich sind, spiegeln diese Vielfalt wider. Sie machen MLL zu der modernen und weltoffenen Kanzlei, die sie ist.»