

Dr. Thomas Ladner
Special Counsel, Zug
Profil
Dr. Thomas Ladner ist seit 2009 Konsulent bei MLL Legal, nachdem er 2002 als Partner der Kanzlei beitrat. Seine Expertise liegt im Gesellschaftsrecht, in M&A und Private Equity. Von 2000-2004 war er Lehrbeauftragter für Gesellschafts- und Vertragsrecht an der Universität St. Gallen HSG.
Thomas ist Verwaltungsrat in mehr als einem Dutzend Schweizer Unternehmen und unterstützt in dieser Funktion tech Startups wie auch Unternehmen mit Milliardenumsätzen.
Er hat zahlreiche nationale und internationale Organisationen (mit-)gegründet, die Unternehmenslenker, Politiker und Vordenker zusammenbringen, z.B. den „Entrepreneurs’ Roundtable” (mit Landesorganisationen in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Polen), die “World.Minds Foundation” oder den renommierten “Club zum Rennweg” in Zürich.
Fachgruppen
Ausbildung
- Anwaltszulassung für die Schweiz (1996)
- Universität St. Gallen (HSG), lic. iur. & Dr. iur. (1988–1996)
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Publikationen
- Das Vorwegzeichnungsrecht des Aktionärs unter Berücksichtigung von Corporate Governance-Aspekten – Zugleich ein Beitrag zum Begriff des Gesellschaftsinteresses im schweizerischen Aktienrecht | 01.06.2011
- «Do’s and dont’s» in Beteiligungsverträgen | 30.11.2009
- Rechtliche Aspekte des Electronic Commerce | 27.11.2009
- Neue Entwicklungen bei Private Equity Beteiligungsverträgen | 27.11.2009
Alle Publikationen von Thomas Ladner finden Sie auf unserer Website mll-legal.com.
Publikationen
Das Vorwegzeichnungsrecht des Aktionärs unter Berücksichtigung von Corporate Governance-Aspekten – Zugleich ein Beitrag zum Begriff des Gesellschaftsinteresses im schweizerischen Aktienrecht
Dissertation, erschienen in der Buchreihe „Schweizer Schriften zum Handels- und Wirtschaftsrecht“, Zürich 1996- DE
«Do’s and dont’s» in Beteiligungsverträgen
Vortrag im Rahmen des 4. Schweizer Private Equity Kongress, Zürich 2004- DE
Rechtliche Aspekte des Electronic Commerce
Vortrag im Rahmen einer Veranstaltung der Treuhand Kammer, Zürich 1995- DE
Neue Entwicklungen bei Private Equity Beteiligungsverträgen
Vortrag im Rahmen des 6. Schweizer Private Equity Kongresses, Zürich 2006- DE