Events
Jetzt anmelden – XBorder19 – Trends im E-Commerce Cross-Border
Im Rahmen der Veranstaltungen «XBorder19 – Trends im E-Commerce Cross-Border» werden wir dieses Jahr u.a. die folgenden Schwerpunkte legen:
- 1 Jahr DSGVO im E-Commerce & Online-Marketing
- Stand Revision Schweizer Datenschutzgesetz
- Online-Werbung & Produktauslobung
- Bestandeskundenwerbung, CRM und Directmarketing – was ist noch erlaubt?
- ePrivacy – Cookies, Tracking und Personalisierung im E-Commerce
- Cross-Border E-Commerce – neue EU-Vorschriften
- Vorgaben von Herstellern & Lieferanten – wettbewerbsrechtliche Entwicklungen
Wie jedes Jahr können Sie sich auch 2019 auf einen Mix aus rechtlichen Vorträgen und Praxis-Insights freuen.
Besonders hervorheben möchten wir dieses Jahr den Beitrag von Oliver Lutz, UPC Schweiz zu den Themen eSports und Gaming. Herr Lutz wird dabei insbesondere aufzeigen, welches Potential für die E-Commerce Branche in diesen Trends brachliegt.
Das Programm im Detail:
- Cross-Border Liechtenstein – was gilt für Schweizer Händler? – Patrick Kessler, VSV, Bern
- E-Commerce Cross-Border in DE, AT und CH: ein Update – Dr. Michael Reinle (CH), MLL, Zürich, Maria-Urania Dovas (DE), SSW, München & Dr. Max Mosing (AT), Geistwert, Wien
- Wird die EU hyperaktiv? Auswirkungen der neuen Gesetzgebung und Rechtsprechung auf den E-Commerce – Prof. Dr. Felix Buchmann, BSB Quack Gutterer, Stuttgart, DE
- Preiswerbung, Gewinnspiele, etc. – neue Entwicklungen im Schweizer UWG – Lukas Bühlmann, MLL, Zürich
- Data Analytics & Online-Marketing – what’s next? – Roger Muffler, KünzlerBachmann Directmarketing AG, St. Gallen, Dr. Michael Reinle, Zürich & Dr. Dirk Koehler, BerlinValue, Berlin
- Keynote: E-Sports – Chance für den E-Commerce – Oliver Lutz, UPC Schweiz GmbH, Zürich
- EU DSGVO – Ein Jahr danach – Lukas Bühlmann, MLL, (CH), Maria-Urania Dovas (DE),
SSW, München & Dr. Max Mosing (AT), Geistwert, Wien - Datenschutz, Cybersecurity, E-Commerce – regulatorische Herausforderungen bei der Internationalisierung von Thermomix & Cookidoo – Valerie Klemenz (Corporate Legal Counsel), Michael Kabilka (Director Controlling Digital), Vorwerk International Strecker & Co. KmG, Wollerau
- IP Schutz in digitalisierten Zeiten – Philippe Lucet, STARKS Age Management & Silicon Valley Blockchain Society (SVBS) and former General Counsel IP Nestlé, Vevey
- Vertriebsbeschränkungen als Evergreen – ein kartellrechtliches Update – Mario Strebel, MLL, Zürich & Fabian Koch, MLL, Zürich
Selbstverständlich werden wir Sie auch wieder aus erster Hand über die wichtigsten Entwicklungen im Schweizer, deutschen und österreichischen E-Commerce-Recht in Form eines Updates informieren.
Anmeldung: Hier können Sie sich zur XBorder19 anmelden.
Veranstaltungspartner:
Ansprechpartner: Lukas Bühlmann & Michael Reinle