Events

RÜCKBLICK: Swiss Legal eTourism Day 2019
Zahlreichen VertreterInnen der Tourismusbranche und tourismusnahen Unternehmen hat der Legal eTourism Day 19 einen vertieften Einblick in rechtliche Themen rund um digitale Trends im Tourismus geboten. Die digitalen Trends in der Tourismusbranche wurden durch Vorträge im Dialog zwischen Referenten aus der Praxis und spezialisierten Juristen präsentiert, sodass die Brücke zwischen Recht und Praxis geschlagen wurde.
Das Tagesprogramm war sehr vielfältig. Gerne stellen wir die Präsentationen hier zur Verfügung:
- Trendradar Marketing & Recht im Tourismus, Alexandra Weber (Schweiz Tourismus) & Lukas Bühlmann (MLL)
- Nudging: Ein probates Mittel im Tourismus? Prof. Dr. Jörn Basel (Kalaidos Fachhochschule Schweiz) & Marco S. Meier (MLL)
- Location Data im öffentlichen Verkehr – was ist sinnvoll & was ist möglich? Jonathan Keller (SBB AG) & Lukas Bühlmann (MLL)
- Digitales Destinationsmarketing & Customer Journey – Erfolgsbeispiele und Zulässigkeit, Flurina Brändlin (Farner Consulting) & Prof. Dr. Hans-Josef Vogel (Beiten Burkhardt)
- Extended Reality – Ein Use Case für den Tourismus? Urs Langenegger (Bandara VR GmbH) & Marco S. Meier (MLL)
- Keynote: Arosa Lenzerheide & Digitalisierung, Pascal Jenny (Arosa Tourismus)
- Digitale Zwillinge in der Tourismusbranche – rechtliche Do’s & Dont’s, Dr. Michael Reinle (MLL)
- Smart Hotels – Chancen und (rechtliche) Risiken, Almir Kalender (The Bürgenstock Selection) & Michael Schüepp (MLL)
- Open Data im Tourismus – Ein Erfahrungsbericht, André Golliez (Swiss Data Alliance)
- Digitalisierung im Tourismus aus EU Sicht, Prof. Dr. Hans-Josef Vogel (Beiten Burkhardt)
Herzlichen Dank an alle Referentinnen und Referenten sowie alle Teilnehmenden!