

May-Si Hau, LL.M./MBL
Senior Associate, Genf
T +41 58 552 00 57
may-si.hau@mll-legal.com
Profil
May-Si Hau ist Senior Associate und für den China Desk in Genf verantwortlich. Als chinesisch sprechende Schweizer Rechtsanwältin stärkt sie die Handelsbeziehungen zwischen der Schweiz und China.
May-Si berät Schweizer und internationale Mandanten im Bereich Gesellschaftsrecht und M&A-Transaktionen mit besonderem Schwerpunkt auf Transaktionen zwischen China und der Schweiz. Zudem unterstützt sie chinesische Privatpersonen und Unternehmen bei Investitionen in der Schweiz. Ihre Erfahrung in grenzüberschreitenden Transaktionen ermöglicht es ihr, Bedürfnisse und Probleme insbesondere im chinesischen Umfeld zu antizipieren und zu identifizieren.
Darüber hinaus berät May-Si Hau regelmässig Klientinnen und Klienten bei der Firmengründung und unterstützt sie im sogenannten Corporate Housekeeping und in Fragen der Corporate Governance. Ihre Tätigkeit umfasst auch die Beratung zu Handelsverträgen sowie zu Aspekten der Verlagerung in die Schweiz.
Vor ihrem Einstieg bei MLL Legal absolvierte May-Si Hau ein Studium an der Universität Lausanne mit den Schwerpunkten Wirtschaftsrecht sowie Prozessführung und erhielt die Auszeichnung magna cum laude. Sie absolvierte anschliessend ein Postgraduiertenstudium mit dem Abschluss Master of Advanced Studies (M.A.S.) in Wirtschaftsrecht (LL.M./MBL mit hohen Auszeichnungen) an den Universitäten Lausanne und Genf. May-Si Hau war bereits als interne Rechtsberaterin bei der Lonza Group AG tätig. Vorher arbeitete sie als Substitutin in einer renommierten Anwaltskanzlei in Lausanne, als Ad-hoc-Gerichtsschreiberin am Bezirksgericht in Lausanne und am Bezirksgericht in Nyon. May-Si Hau ist französische und chinesische (kantonesische) Muttersprachlerin und spricht zudem fliessend Englisch und Deutsch.
Fachgruppen
Industriegruppen
Country Desks
Deals & Cases
- Beratung des Schweizer Schokoladenherstellers Favarger beim Verkauf der Vermögenswerte und Marken des Avelines-Geschäfts an den Wettbewerber Maestrani sowie beim Aufbau einer Lizenz-, Herstellungs- und Vertriebsbeziehung für Schokoladenprodukte
Ausbildung
- Anwaltszulassung für die Schweiz (2014)
- Universitäten Lausanne und Genf, LL.M./MBL (2010)
- Universität Lausanne, MLaw (2008)
Mitgliedschaften
- Schweizerischer Anwaltsverband (SAV)
- Genfer Advokatenkammer (OdaGe)
- Walliser Industrie- und Handelskammer (CCI-VS)
- Waadtländer Industrie- und Handelskammer (CVCI)
- Wallis Network
- Jeune Barreau Vaudois (JBVD)
- Swiss-Chinese Chamber of Commerce (SCCC)
- Swiss-Hong Kong Business Association (SHKBA)
- Section Romande de la Société Suisse-Chine (SRSSC)
- SinOptic
Sprachen
- Französisch
- Chinesisch
- Englisch
- Deutsch